• Das Kind braucht feinfühlige Erwachsene, die es begleiten, die Interessen des Kindes wahrnehmen und es in der Verwirklichung seiner Spielideen unterstützen
  • Wir sind für das Kind verlässliche Bezugspersonen, die es wertschätzen
  • Wir schaffen anregende Räume und bieten vielfältiges Material, das ihren Ideen Raum gibt und sie zum Entdecken und forschen anregt
  • Wir unterstützen die Kinder und regen sie zur Selbständigkeit an
  • Wir legen großen Wert auf das freie Spiel der Kinder und haben uns bewusst gegen gesonderte „Lern –und Förderprogramme“ entschieden
  • Wir ermutigen, trösten und loben
  • Wir hören zu, nehmen die Fragen der Kinder ernst
  • Ideen der Kinder werden aktiv einbezogen, werden nach ihren Bedürfnissen gefragt
  • Wir geben Orientierung durch Tagesablauf/ Rituale und die Gestaltung des Alltags
  • Durch Beobachtung und Dokumentation erfassen wir die Entwicklung und die Themen der Kinder und halten sie im Portfolio der Kinder fest
  • Wir geben Sicherheit durch Regeln und Grenzen
  • Jedes Kind wird bei uns angenommen und kann sich geborgen fühlen.
  • Wir sind für die Eltern verlässliche Erziehungspartner und legen Wert auf ein offenes, vertrauensvolles Miteinander.